Der Enterprise-SSD Hersteller Violin Memory hat mit seinem Modell 1010 eine bis zu 4 TB großen Flash-Speicherappliance auf der CeBIT präsentiert, der eine kontinuierlich hohe Performance mit einer niedrigen Latenzzeit von weniger  als 100 µs und eine hohe Betriebsbereitschaft bietet (durch automatisches Active Sparing und Hot-Swap-Fähigkeit der Flash-Module).
Auf dem Stand von FalconStor wurde die bald auch von FalcoStor unter dem Namen FalconStor NSS SAN Accelerator Appliance (bauglich mit der Violin 1010) vertriebene Lösung vorgeführt, welche auf zum Patent angemeldeten  Flash-RAID-Algorithmen basiert. Er bietet für Enterprise-Anwendungen eine hohe Performance  und Zuverlässigkeit zu einem günstigeren Preis als bei herkömmlichen  hochleistungsfähigen Speichersystemen mit Halbleiterfestplatten (Solid  State Disks - SSD).
Um beispielsweise einen Leistungsgewinn von 100 Prozent zu  erzielen, ist der FalconStor NSS SAN Accelerator in Verbindung mit einer  Solid State Disk über dreimal günstiger als im Vergleich zu  einem SAN Upgrade mit zusätzlichen Disk-Systemen.
Der FalconStor NSS SAN Accelerator ist voraussichtlich  ab Mai 2010 zu einem Listenpreis von 25.600 Euro erhältlich. In diesem  Preis ist ein RAID-geschützter Solid-State-Speicherarray mit 500  Gigabyte Speicherkapazität bereits enthalten.
 




 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen